Ich liebe Dich
Video Contest - noch mehr Videos
Nach Tags browsen
tagesschau, 13.12.2019: 100 Jahre Volkshochschulen
Beitrag der Tagesschau am 13.02.2019 um 20 Uhr.
https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-505005.html
100 Jahre Volkshochschule in Deutschland – Festakt mit dem Präsidenten des Bundesverfassungsgerichts in der Paulskirche
Mit einem Festakt in der Frankfurter Paulskirche eröffneten die Volkshochschulen in Deutschland das Jubiläumsjahr zu ihrem 100-jährigen Bestehen. Vor rund 600 Gäste aus Politik, Bildung und Zivilgesellschaft referierte der Präsident des Bundesverfassungsgerichts, Prof. Dr. Dr. h.c. Andreas Voßkuhle, über den Bildungsauftrag des Grundgesetzes und bescheinigte den Volkshochschulen eine wichtige Rolle für den Erhalt der Demokratie.
Mit dem Jubiläum berufen sich die Volkshochschulen auf die...
vhs-Lernportal erhält den Innovationspreis für digitale Bildung
Das vhs-Lernportal hat den delina-Preis 2019 in der Kategorie „Gesellschaft und lebenslanges Lernen“ gewonnen. Der Innovationspreis delina zeichnet innovative, neue Impulse für die Zukunft des Lernens aus und wird auf der Learntec, der Leitmesse für digitale Bildung, verliehen.
Bitkom, der Digitalverband Deutschlands, steht als ideeller Träger hinter dem Preis. In der Begründung der Jury heißt es: „Ein sehr durchdachtes Konzept. Es ist einfach gehalten, aber gerade dadurch ganz besonders für...
Information zur Alphabetisierung anlässlich der Lesung von Joachim Król im Schauspielhaus Kiel
Der Landesverband der Volkshochschulen informierte gemeinsam mit Partnern im Theaterfoyer in Kiel am 31. Januar über funktionalen Analphabetismus. Anlass war die Lesung von Joachim Król, der mit den L’Orchestre du Soleil die unglaubliche Lebensgeschichte des Literaturnobelpreisträgers Albert Camus präsentierte. Die Inszenierung mit dem Titel „Der erste Mensch“ stellt die besondere Beziehung Camus’ zu seinem Lehrer in den Mittelpunkt, der das Talent des Jungen früh erkannte und gegen...
Auslobung des Rita-Süssmuth-Preises für die internationale Volkshochschule
DVV International lobt erstmalig den „Rita-Süssmuth-Preis für die internationale Volkshochschule“ aus. Die Preisverleihung erfolgt im Rahmen der Feierlichkeiten zum 50-jährigen Jubiläum von DVV International am 7. Mai 2019 in Weimar.
Mit dem Preis möchte DVV International gemeinsam mit dem Vorstand des DVV künftig alle zwei Jahre Volkshochschulen auszeichnen, die sich dem Thema der Internationalisierung im besonderen Maße widmen. Im Jahr 2019 steht die Preisvergabe unter dem Motto...
Modulbox „Politische Medienbildung für Jugendliche. Auf Hate Speech und Fake News reagieren!”
Ab sofort steht die Modulbox „Politische Medienbildung für Jugendliche. Auf Hate Speech und Fake News reagieren!” für den Einsatz in der politischen Jugendbildung zur Verfügung.
Die Modulbox, die in Kooperation mit dem Grimme-Institut entwickelt wurde, ist in vier Module unterteilt und bietet Material zu den Themen Fake News und Hate Speech. Zusätzlich gibt es ein Kurskonzept, das einen konkreten Umsetzungsvorschlag für sechs Unterrichtseinheiten (à 45 Minuten) enthält.
Die Gesamtpaket kann...
Tag der Offenen Tür im Offenen Kanal
Am Samstag, 15.12.2018 wurde das neue "Digitalzentrum" des Offenen Kanals, in dem auch die Servicestelle Digitalisierung des Landesverbands untergebracht ist, feierlich eingeweiht. Gefeiert wurden auch der 27. Geburtstag des Offenen Kanals und die Intensivierung der Kooperation mit dem vhs Landesverband. Nach Grußworten von Staatssekretär Oliver Grundei und Heiko Prodzinski vom Jobcenter, unterzeichneten Verbandsdirektor Karsten Schneider und der Leiter des Offenen Kanals, Peter...
Nächste Termine Telefon-Hotline zu Steuerfragen
Zur Unterstützung und Erleichterung der Arbeit unserer Mitgliedseinrichtungen haben wir eine STEUER-HOTLINE eingerichtet. Der Steuerberater des Landesverbandes steht für alle steuerlichen Fragen den Volkshochschulen und Dozenten zur Verfügung.
Mitglieder des Landesverbandes der Volkshochschulen Schleswig-Holsteins e.V. können die Hotline zu den angegebenen Zeiten kostenfrei in Anspruch nehmen.
An jedem zweiten Dienstag eines Monats wird die Hotline in der Zeit von 16:00 bis 18:00 Uhr...
Herausragende Projekte fördern Regionen und deren Weiterbildung
DIE prämiert Projekte aus Österreich und Deutschland mit dem Innovationspreis 2018
In diesem Jahr zeichnet das DIE ein westfälisches Projekt sowie eine Initiative aus dem österreichischen Kärnten gleichrangig mit dem Preis für Innovation in der Erwachsenenbildung aus. Beiden gelang es in herausragender Weise jeweils spezifische Hürden vor Ort zu meistern, ihre Chancen für die Schaffung gesellschaftlich relevanter Weiterbildung zu ergreifen, gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stiften und die...